Neue Datenschutzbedingungen: Google Analytics, Ads, Facebook, Amazon & Co – Was Sie jetzt beachten müssen
Warum und wie Sie die neuen Datenschutzbindungen beachten und prüfen müssen. Anleitung mit Checkliste und Formulierungsvorschlägen. […]
Warum und wie Sie die neuen Datenschutzbindungen beachten und prüfen müssen. Anleitung mit Checkliste und Formulierungsvorschlägen. […]
Lernen Sie Datentransfers in die USA zu prüfen, Ihre Rechtssicherheit zu steigern und das verbleibende Risiko wirtschaftlich einzuschätzen. […]
Hinweise, Tipps und Prüfungsvorlage, um eine Untersagung der Nutzung von Mailchimp wegen US-Datentransfers zu vermeiden. […]
Brexit DSGVO-sicher - Tipps und Anleitung mit Checkliste sowie Hinweisen zu datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen. […]
Alles was Sie zu den neuen EU-Standardvertragsklauseln, der Umsetzungsfrist und ihren Vorteilen beim Einsatz von US-Diensten wissen müssen. […]
Ausgehend von der Entwicklung der Rechtsprechung, sind schätzungsweise 99% aller Cookie-Banner unwirksam. Gleichzeitig ist es für niemanden einfach, den Überblick über die rechtliche Zulässigkeit des Einsatzes von Cookies zu behalten. Der Cookie-Ratgeber wird Ihnen daher helfen, die rechtlichen Hintergründe am Beispiel von z.B. Matomo, Google Analytics und FLoC, A/B-Testing, Affiliate-Tracking und dem Facebook-Pixel nachvollziehen zu können. […]
Wie Sie für sich oder Ihr Business einen externen Dienstleister oder ein neues Online-Tool rechtlich korrekt einsetzen, erfahren Sie im SocialHub Blog. […]
Neu: Rechtssichere Shop-AGB mit Widerrufsbelehrung (auf deutsch und englisch). Kein Abonnement: einmalige Zahlung, beliebig lange Nutzung der AGB. Die Widerrufsbelehrung alleine können sie auch kostenlos nutzen. […]
Windows, Office, Teams oder Cloud-Dienste – Datenschützer sehen die Produkte von Microsoft kritisch und doch sind sie überall präsent. Warum und wie sie möglichst rechtssicher verwendet werden können, erläutert Johannes Nehlsen von der “Stabsstelle IT-Recht für die bayerischen staatlichen Hochschulen und Universitäten”. […]
Die Beauftragung von Influencern birgt viele rechtliche Stolperfallen, deren Missachtung zu Streitigkeiten zwischen Auftraggebern, Agenturen und Influencern führen kann. Daher und auch wenn es unangenehm ist, sollten Sie sich noch vor dem Vertragsschluss Gedanken machen, was alles potenziell schief gehen könnte. Unser neuer Generator für Influencerverträge unterstützt Sie, die rechtlichen Stolperfallen zu vermeiden und rechtssichere [...]